Einsätze

B2 – Brandeinsatz Werkstatt

Am Mittwoch, dem 16.10.2024 wurde die Feuerwehr Sooß in den Mittagsstunden mittels Pager, Sirene und Blaulicht SMS zu einem B2 im Ort alarmiert. Eine zum Nachbarn angrenzende Werkstatt stand in Brand. Beim Eintreffen versuchte der Besitzer vergeblich, den Brand mit dem Gartenschlauch zu bekämpfen. Unsere Kameraden rüsteten sich sofort mit Atemschutz aus und begannen…

Weiterlesen

KHD Einsatz in Sieghartskirchen

Am 21.09.2024 war die Feuerwehr Sooß als Teil der 1.KHD ZUG Bereitschaft BADEN im KHD-Einsatz in Sieghartskirchen (Bezirk Tulln). Um 05:30 Uhr ging es für unsere 7 Kameraden nach Günselsdorf, wo Treffpunkt des KHD Zuges war. Gemeinsam mit den Feuerwehren Günselsdorf, Schönau/Triesting, Leobersdorf, Tattendorf, Teesdorf, Großau, Kottingbrunn, Tribuswinkel wurde sodann nach Sieghartskichen aufgebrochen. Der…

Weiterlesen

S1 – Betriebsmittelaustritt

Während eine Gruppe der FF Sooss in Sieghartskirchen am KHD Einsatz beschäftigt war, wurde die restliche Mannschaft am 21.09.2024 um 10:30 Uhr zu einem S1 – Betriebsmittelaustritt auf die Weinbergstrasse Alarmiert.Ein PKW hat aus uns unbekannter Ursache ÖL verloren und eine ca. 6.5 km lange Spur durch sämtliche Straßen gezogen. Von unseren Kameraden wurde…

Weiterlesen

T1 – Sturmschäden / Auspumparbeiten

Ein Jahrhunderthochwasser hat Niederösterreich im September mit voller Wucht getroffen. Heftige Regenfälle überfluteten zahlreiche Gemeinden. Die maximalen Abflüsse traten ab Samstag, den 14.09.2024 auf und erreichten in der Nacht auf Sonntag, den 15.09.2024 ihren Höhenpunkt. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Sooß waren an diesem Wochenende dauerhaft im Einsatz, wurden zu zahlreichen Sturmschäden / Auspumparbeiten…

Weiterlesen

T1 – PKW auf Dach

Bericht über den dritten Verkehrsunfall in Folge Am frühen Sonntagmorgen, dem 11. August 2024, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Sooß erneut alarmiert – zum dritten Mal innerhalb weniger Tage. Gegen 06:13 Uhr schrillten die Pager und Blaulicht-SMS, um die uns zu einem weiteren Verkehrsunfall auf der B 212 „Bezirksstraße“ zu rufen. Auch wenn…

Weiterlesen

T2-Einsatz während unseres Feuerwehrfests

In der Nacht des 28. Juli 2024 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Sooß gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Vöslau gegen 02:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Gemeldet wurde ein auf der Seite liegender PKW. Da die genaue Einsatzstelle zunächst nicht eindeutig war, durchsuchten die ersten Einsatzfahrzeuge die Weinbergstraße aus verschiedenen Richtungen.…

Weiterlesen

T1 Bergung – PKW

Am 6. März 2024 um 16:55 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Sooss zu einer PKW Bergung alarmiert.Ein Elektroauto war aus unbekannter Ursache gegen eine Betonsäule geprallt, glücklicherweise gab es keine Verletzten.Die Feuerwehr Sooss rückte mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 2) und dem Kleinlöschfahrzeug (KLF) mit insgesamt 10 Einsatzkräften aus.Die örtliche Polizei übernahm die Verkehrsregelung, während…

Weiterlesen

Menschenrettung nach Arbeitsunfall

Am heutigen Tag, dem 8. Mai 2023, wurden wir um 15:22 Uhr zu einem Einsatz der Kategorie T2 Menschenrettung alarmiert. Innerhalb weniger Minuten fuhr unser erstes Fahrzeug, das HLF2, mit voller Besatzung zum Einsatzort. Da es sich um eine Menschenrettung handelte, wurde gleichzeitig mit uns die Freiwillige Feuerwehr Bad Vöslau alarmiert. Beim Eintreffen unserer…

Weiterlesen

T1 – Wassergebrechen

Am heutigen Samstag gegen 14.30 Uhr wurden unsere freiwilligen Mitglieder zu einem Einsatz wegen eines Wassergebrechens gerufen. Ein Technikraum war aufgrund von eindringendem Grundwasser überschwemmt worden. Leider war die Tauchpumpe der Eigentümer defekt, weshalb sie uns alarmierten. Innerhalb weniger Minuten waren insgesamt 12 Mitglieder mit dem HLFA und dem KLFA an der Einsatzstelle angekommen.…

Weiterlesen

T1 Sturmschaden am 24.12.2022

Am 24.12.2022 kam es auf einer Baustelle in der Hauptstraße zu einem Sturmschaden. Um 13.45 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert und konnte den Einsatz um 14.05 beenden. Lage beim Eintreffen: Beim Eintreffen der Mannschaft lag ein Baustellengitter auf dem Gehsteig und weitere Gitterteile drohten durch den Wind umzufallen oder in Richtung Hauptstraße zu wandern.…

Weiterlesen

Technische Hilfeleistung – Straßenreinigung nach VU

Am 07.12.2022 ereignete sich auf einer Straße in der Nähe von Bad Vöslau ein Verkehrsunfall, der einen technischen Einsatz der Feuerwehr erforderte. Der Einsatz begann um 18:00 Uhr und dauerte bis 18:45 Uhr. Bei Ankunft der Feuerwehr waren vier PKWs in den Unfall verwickelt und auf der Fahrbahn in Richtung Bad Vöslau verteilt. Glücklicherweise…

Weiterlesen