Am 29.03.2025 fand der jährliche Leistungstest (Finnentest) für unsere Atemschutzgeräteträger statt. An diesem Tag stellten sich 7 unserer Kameraden diesen Test.
Beim Finnentest handelt es sich um einen Leistungstest für Atemschutzträger. Ziel ist die Überprüfung der körperlichen Leistungsfähigkeit anhand vorgegebener Belastungsübungen, welche in Form von fünf Stationen absolviert werden. Der Finnentest wird in kompletter persönlicher Einsatzbekleidung unter Atemschutz absolviert. Der Finnentest muss innerhalb eines Zeitlimits (insgesamt 14,5 Minuten) absolviert werden.
Die 5 Stationen beinhalten:
- Station 1: 100 m Gehen ohne Kanister und anschließend 100 m Gehen mit 2 Kanistern (je 16,6 kg) maximal 4 Minuten
- Station 2: Stiegen hinauf und heruntersteigen (etwa 180 Stufen; 90 hinauf und 90 hinunter) Zeitlimit 3:30 Minuten
- Station 3: Hämmern eines 47 kg schweren LKW-Reifen mir einem 6 kg Vorschlaghammer 3 m weit in 2:00 Minuten
- Station 4: Unterkriechen und Übersteigen von Hindernissen, Zeitlimit 3 Minuten
- Station 5: Einen 15 m C-52-Druckschlauch einfach einrollen, Zeitlimit 2 Minuten
Alle teilnehmenden Kameraden schafften es innerhalb der vorgegebenen Zeit.
