Aktuelles

Waldbrandübung

Am 23. April 2025 führten wir eine Übung zur Vegetationsbrandbekämpfung im Sooßer Waldgebiet durch. Ziel der Übung war es, unter realistischen Bedingungen den Einsatz eines Faltbehälters, der Tragkraftspritze (TS) und der Waldbrandpumpe zu trainieren. Die Wasserversorgung erfolgte dabei aus unserem HLF 2, welches als Wasserlieferant diente. Nach der Anfahrt zum Übungsgelände begannen wir mit dem […]

Waldbrandübung Weiterlesen »

Osterprozession 2025

Am Sonntag, dem 20.04.2025 nahmen unsere Kameraden an der jährliche Osterprozession in Sooß teil. Die Osterprozession ist ein bedeutendes und feierliches Ereignis in unserer Gemeinde. An diesem Tag versammelten sich die Menschen, um gemeinsam den Glauben und die Osterbotschaft zu feiern. Die Feuerwehr, der Pfarrer und die Bevölkerung zogen in einer festlichen Prozession durch den

Osterprozession 2025 Weiterlesen »

Schulung Anschlagmittel

Am Mittwoch den 16.04.25 fand in unserem Feuerwehrhaus eine Schulung zum Thema Anschlagmittel statt. Es wurden diverse Anschlagmittel wie Hebebänder, Rundschlingen, Ketten, Schäkel, Umlenkrollen, Zurrgurte usw. aus unseren Fahrzeugen / Rollcontainer entnommen und über Praxisanwendungen gesprochen. Ganz wichtig dabei ist die fachgerechte Anwendung, die höchstzulässige Tragkraft und die normgerechten Überprüfungen.

Schulung Anschlagmittel Weiterlesen »

Neuer Atemschutzgeräteträger

Die Freiwillige Feuerwehr Sooß verfügt seit heute über einen neuen Atemschutzgeräteträger. Dieses Wochenende absolvierte unser Kamerad Dominik Szvitek die Atemschutzausbildung Stufe 2 – das Ausbildungsmodul „Atemschutzgeräteträger“ – in Bad Vöslau Dieses Modul ist auf 2 Tage aufgeteilt, Samstag Theorie & Sonntag Praxis. Die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger besteht aus mehreren Modulen. Während die Stufen 1 und

Neuer Atemschutzgeräteträger Weiterlesen »

Flurreinigung 2025

Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr halfen am Samstag den 05.04.2025 tatkräftig bei der jährlichen Flurreinigung mit, unsere Straßen, Wegen und Grünflächen von achtlos weggeworfenen Müll zu befreien. Mit viel Engagement wurde ein wertvoller Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Ein kleines Päuschen zum Energie tanken durfte natürlich nicht fehlen. Danach wurden wir noch auf eine Jause

Flurreinigung 2025 Weiterlesen »

Finnentest 2025

Am 29.03.2025 fand der jährliche Leistungstest (Finnentest) für unsere Atemschutzgeräteträger statt. An diesem Tag stellten sich 7 unserer Kameraden diesen Test. Beim Finnentest handelt es sich um einen Leistungstest für Atemschutzträger. Ziel ist die Überprüfung der körperlichen Leistungsfähigkeit anhand vorgegebener Belastungsübungen, welche in Form von fünf Stationen absolviert werden. Der Finnentest wird in kompletter persönlicher

Finnentest 2025 Weiterlesen »

Runder Geburtstag

Im Dezember lud der Feuerwehrkommandant Ernst „Markus“ Fischer zu seinem 60er. Die Kameraden der Feuerwehr Sooß und die Marktgemeinde überraschten den Jubilar mit einem speziellen Feuerwehrhelm im Airbrush-Look.

Runder Geburtstag Weiterlesen »

B2 – Brandeinsatz Werkstatt

Am Mittwoch, dem 16.10.2024 wurde die Feuerwehr Sooß in den Mittagsstunden mittels Pager, Sirene und Blaulicht SMS zu einem B2 im Ort alarmiert. Eine zum Nachbarn angrenzende Werkstatt stand in Brand. Beim Eintreffen versuchte der Besitzer vergeblich, den Brand mit dem Gartenschlauch zu bekämpfen. Unsere Kameraden rüsteten sich sofort mit Atemschutz aus und begannen den

B2 – Brandeinsatz Werkstatt Weiterlesen »

KHD Einsatz in Sieghartskirchen

Am 21.09.2024 war die Feuerwehr Sooß als Teil der 1.KHD ZUG Bereitschaft BADEN im KHD-Einsatz in Sieghartskirchen (Bezirk Tulln). Um 05:30 Uhr ging es für unsere 7 Kameraden nach Günselsdorf, wo Treffpunkt des KHD Zuges war. Gemeinsam mit den Feuerwehren Günselsdorf, Schönau/Triesting, Leobersdorf, Tattendorf, Teesdorf, Großau, Kottingbrunn, Tribuswinkel wurde sodann nach Sieghartskichen aufgebrochen. Der KHD

KHD Einsatz in Sieghartskirchen Weiterlesen »

S1 – Betriebsmittelaustritt

Während eine Gruppe der FF Sooss in Sieghartskirchen am KHD Einsatz beschäftigt war, wurde die restliche Mannschaft am 21.09.2024 um 10:30 Uhr zu einem S1 – Betriebsmittelaustritt auf die Weinbergstrasse Alarmiert.Ein PKW hat aus uns unbekannter Ursache ÖL verloren und eine ca. 6.5 km lange Spur durch sämtliche Straßen gezogen. Von unseren Kameraden wurde Bindemittel

S1 – Betriebsmittelaustritt Weiterlesen »