Bezirksfeuerwehrtag Baden
Nach der am 22.01.2021 stattgefundenen Jahreshauptversammlung mit der Wahl des Kommandos folgte am 26.02.2021 der Bezirksfeuerwehrtag in Baden. Bei diesem wurde neben der Gründung des Abschnittes Traiskirchen auch die Wahl des Bezirksfeuerwehrkommandos sowie der Abschnittsfeuerwehrkommanden durchgeführt.
Ganz besonders dürfen wir unserem Kommandanten HBI Ernst Markus Fischer zu seiner Wahl als Unterabschnittskommandant des Unterabschnittes 3 gratulieren! 
© Stefan Schneider
Mehr dazu finden Sie auf der Homepage des Bezirksfeuerwehrkommandos.
––> BFKDO-Baden
Jahresrückblick 2020
Nach einem anstrengenden, aber doch erfolgreichem Jahr dürfen wir euch unseren Jahresbericht 2020 präsentieren. Diesen findet Ihr hier ->

Viel Spaß beim Lesen!
Dienstpostenplan 2021
Nach den Wahlen in den Feuerwehren müssen alle Chargenposten gem. dem Dienstpostenplan besetzt werden.
Dies wurde nun nach vielen konstruktiven Gesprächen umgesetzt:


Kommandowahl 2021
Am 22.01.2021 wurden Kommandant Oberbrandinspektor Ernst Fischer und Kommandantstellvertreter Brandinspektor Hermann Rauch durch die Mitglieder der FF Sooß bei der Versammlung wiedergewählt. Verwalter Christian Hundsmüller wurde ebenso wieder in seine seit 2020 ausgeführte Funktion als Verwalter bestellt.
Das Kommando bedankt sich für das engegengebrachte Vertrauen!

Prosit Neujahr!
Ein sehr anstrengendes Jahr ist für uns alle vorübergegangen - die Covid-19 bedingten Einschnitte waren auch in der Feuerwehr Sooß extrem zu spüren. Übungstätigkeiten und vor allem die Tätigkeiten der Feuerwehrjugend waren sehr stark reduziert und nur mit vielen Auflagen möglich - die Einsätze durch das Tragen der Masken auch um einiges anstrengender als unter normalen Umständen.
Vielen unsrer Freunde und Gönnern wird aber vermutlich das Dorffest am Meisten gefehlt haben - wir hoffen inständig das 2021 so manches zur Normalität zurückkehren wird.
Mit den besten Wünschen für das kommende Jahr

das Kommando der FF Sooß

EINLADUNG
Sooß, im Dezember 2020
Wertes Feuerwehrmitglied!
Als Bürgermeisterin lade ich gemeinsam mit dem Feuerwehrkommandanten zur
Mitgliederversammlung
mit Entgegennahme und Genehmigung des Rechenschaftsberichtes und Genehmigung des Rechnungsabschlusses für 2020
sowie zur VERSAMMLUNG
zur Wahl des Feuerwehrkommandanten und
des Feuerwehrkommandantstellvertreters
am 22. Jänner 2021 um 18.00 Uhr
in 2504 Sooß, Hauptstraße 29 (Turnsaal der VS Sooß) ein:
· Mitglieder der Feuerwehrjugend ab dem vollendeten 15. Lebensjahr
· aktive Mitglieder
· Mitglieder der Reserve
Der Eintritt erfolgt aus COVID-19-Schutzmaßnahme NUR ÜBER DEN ZUGANG GARTENGASSE (Rampe Notausgang zum Turnsaal).
Es sind die angeordneten Vorgaben strikt einzuhalten (Aufstellung Bestuhlung, Wegenetz bei der Wahlhandlung etc.).
Adjustierung: Dienstbekleidung I (braun) bzw. blau für die FJ
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeiten für
a. Genehmigung Rechnungsabschluss
b. Wahlen
3. Totengedenken
4. Bericht des Feuerwehrkommandanten
5. Rechenschaftsbericht und Rechnungsabschluss 2020 durch den Leiter des Verwaltungsdienstes
6. Bericht der Rechnungsprüfer
a. Antrag auf Entlastung des Verwalters.
b. Neubestellung der Rechnungsprüfer
7. Wahlen (Vorsitz durch Bgmin. Helene SCHWARZ)
a. Wahl des Feuerwehrkommandanten
b. Wahl des 1. Feuerwehrkommandantstellvertreters
8. Angelobung durch die Bürgermeisterin
9. Bestellung des Leiters des Verwaltungsdienstes
10. Allfälliges
Der Jahresbericht wird auf Grund der Corona-Lage nur in Schriftform übermittelt, es werden keine Berichte vorgetragen.
Es wird darauf hingewiesen, dass gem. NÖ Feuerwehrgesetz 2015 § 65 Abs. 5 die Wahlversammlung beschlussfähig ist, wenn diese den Bestimmungen gemäß einberufen wurde (Novelle vom Dezember 2020). Für den Beschluss über den Rechnungsabschluss gelten die allgemeinen Vorgaben für eine Beschlussfähigkeit (Anwesenheit mindestens der Hälfte der stimmberechtigten Feuerwehrmitglieder).
Das Wählerverzeichnis liegt ab 08. Jänner 2021 im Gemeindeamt Sooß, 2504 Sooß, Hauptstraße 48 (Tel: +43 2252 87573) während der Bürgerservicezeiten zur Einsicht auf.
· Mo 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
· Di 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
· Mi 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
· Fr 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Eventuelle Vorgaben bzgl. COVID-19 sind zu beachten (tel. Anmeldung, MNS-Masken und dgl.).
Unrichtigkeiten im Wählerverzeichnis sind unverzüglich an die Vorsitzende zu melden.
Sowohl im Gemeindeamt Sooß als auch im Feuerwehrhaus liegen ab 08. Jänner 2021 alle gesetzlichen Vorschriften (NÖ Feuerwehrgesetz, NÖ Feuerwehrordnung, Wahlleitfaden) zur Einsichtnahme und Information auf.
Wahlvorschläge, welche von einem aktiv Wahlberechtigten (Feuerwehrmitglied ab dem 15. Lebensjahr) auch unterschrieben sein müssen, sind getrennt für jede Funktion aus dem Kreis der aktiv Wahlberechtigten schriftlich bis spätestens eine Woche vor der Wahl (15.01.2021, 24.00 Uhr) bei der Bürgermeisterin abzugeben.
Nach Prüfung der Wahlvorschläge (Voraussetzungen für das passive Wahlrecht) durch die Bürgermeisterin, werden diese ab 18. Jänner 2021 mittels Anschlags an der Amtstafel bzw. im Schaukasten beim Feuerwehrhaus bekannt gegeben.
Anlassbezogene Änderungen über den Ablauf der Mitgliederversammlung mit Wahlen bzw. Änderungen der Tagesordnung werden so rasch als möglich bekannt gegeben.
Mit dem Ersuchen um Teilnahme und pünktliches Erscheinen zeichnen
Die Bürgermeisterin: Der Feuerwehrkommandant:
Helene SCHWARZ Ernst FISCHER, OBI
Friedenslicht 2020
Am 24.12.2020 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr ist es in bewährter Weise möglich sich das Friedenslicht vom Feuerwehrhaus abzuholen.
Corona bedingt allerdings windgeschützt im Freien!

Allerheiligen 2020 - in ewiger Erinnerung
Allerheiligen ist traditionell ein wichtiger Termin für die Feuerwehr, gedenken wir an diesem Tag doch unseren Verstorbenen. 2020 allerdings auf Grund der herrschenden COVID-19-Lage anders als gewohnt. So legte am Vormittag des 1. November eine kleine Abordnung der FF Sooß einen Kranz vor dem Sooßer Kriegerdenkmal nieder.
